18. Hallencupserie - Die Turniere der D und B-Jugend

Das Turnier der D-Jugend 2.Februar 2025

Premieregast VfB Leisnig siegt bei spannenden D-Jugend Turnier

 

Beim D-Jugend Turnier ging der Siegerpokal nach Mittelsachsen zum erstmals in Brandis gastierenden VfB Leisnig. Die Jungs von der Freiberger Mulde setzten sich in einem spannenden Finale gegen den SV Lok Engelsdorf mit 2-0 durch. Die Leisniger Kicker konnten sich im Laufe des Turniers immer mehr steigern und waren Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung am Ende ein verdienter Sieger. Für die beiden spielstarken Vorrunden „9 Punkte“ Gruppensieger SV Panitzsch Borsdorf und TSV Großsteinberg endete der Weg ins Finale unglücklich. Großsteinberg verlor gegen Sieger Leisnig knapp mit 2-3. Und die Panitzsch Borsdorfer haderten gar mit dem „Fußballgott“. Im Halbfinale gegen das junge Engelsdorfer Team führten sie bis in die Schlusssekunde mit 1-0, hätten locker sogar höher führen können (müssen). Im letzten Spielzug erhielt Engelsdorf nach Foulspiel noch einen Freistoß. Und dieser schlug abgefälscht während der Schlusssirene zum 1-1 im PaBo Tor ein. Und jetzt war wieder der Bill Shankly Spruch angesagt: „Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere ihnen, dass es weit ernster ist.“ Die einen protestierten (PaBo), die anderen jubelten (Lok). Und dann auch noch Lotterie Pech für das Panitzsch Borsdorfer Team , im fast nicht enden wollenden Neunmeterduell zog Engelsdorf mit 6-5 ins Finale ein. Ein paar Worte noch zum Regelwerk von Schiedsrichter Obmann Jens Steinbach : „Schüsse die vor der Schlusssirene erfolgen gelten noch, d.h. wenn der Ball geschossen wurde und dann die Sirene während des Flugs ertönt und er dann ins Tor geht zählt der Treffer." Im Spiel um Bronze setzte sich dann der SV Panitzsch Borsdorf gegen den TSV Großsteinberg mit 3-1 durch. Platz 5 ging an den Reideburger SV. Gegen Team I des Gastgebers gab es auch ein Duell vom Neunmeterpunkt, hier endete es 2-1 (0-0). Platz 7 ging deutlich mit 6-1 an Team II der gastgebenden SpG Brandis / Partheland gegen die Partheland Mädels, die nie aufsteckten und zumindest mit einem Turniertor belohnt wurden. Hier braucht es noch viele Taktikstunden um in der Zukunft viele einfache Gegentreffer zu vermeiden. Beide Gastgeberteams, trainiert von Mayk Petzold und Kai Kögler hatten dieses Jahr leider wenig Grund zum jubeln, kämpften aber immer vorbildlich. Am Ende sprangen die Plätze 6 und 7 heraus. Die Auszeichnungen nahmen die D-Jugend Fußballer aus den Händen von Sponsorenvertreterin Petra Sattler (Sattler Immobilien GmbH) und SC Partheland Vorstandsmitglied Andreas Dietrich in Empfang, Frau Sattlers „Trostpflaster“ inbegriffen.

 

Gruppe A

Gruppe B

A1 SpG Brandis / Partheland I

B1 SC Partheland D-Mädels

A2 Reideburger SV

B2 SV Lok Engelsdorf

A3 VfB Leisnig

B3 SpG Brandis / Partheland II

A4 SV Panitzsch Borsdorf 1920

B4 TSV Großsteinberg

Vorrunde :

Nr.1

A2

Reideburger SV

-

A4

SV Panitzsch Borsdorf 1920

2 – 5

Nr.2

B2

SV Lok Engelsdorf

-

B4

TSV Großsteinberg

0 – 2

Nr.3

A1

SpG Brandis / Partheland I

-

A3

VfB Leisnig

0 – 3

Nr.4

B1

SC Partheland D- Mädels

-

B3

SpG Brandis / Partheland II

0 – 3

Nr.5

A2

Reideburger SV

-

A1

SpG Brandis / Partheland I

0 – 2

Nr.6

B2

SV Lok Engelsdorf

-

B1

SC Partheland D-Mädels

6 – 0

Nr.7

A3

VfB Leisnig

-

A4

SV Panitzsch Borsdorf 1920

0 – 4

Nr.8

B3

SpG Brandis / Partheland II

-

B4

TSV Großsteinberg

0 – 5

Nr.9

A4

SV Panitzsch Borsdorf 1920

-

A1

SpG Brandis / Partheland I

2 – 0

Nr.10

B4

TSV Großsteinberg

-

B1

SC Partheland D-Mädels

8 – 0

Nr.11

A3

VfB Leisnig

-

A2

Reideburger SV

3 – 0

Nr.12

B3

SpG Brandis / Partheland II

-

B2

SV Lok Engelsdorf

1 – 5

 

Tabelle Vorrunde Gruppe A

 

 

A1

A2

A3

A4

Punkte

Tore

Platz

A1

SpG Brandis / Partheland I

 

2 – 0

0 – 3

0 – 2

3

2 – 5

3

A2

Reideburger SV

0 – 2

 

0 – 3

2 – 5

0

2 – 10

4

A3

VfB Leisnig

3 – 0

3 – 0

 

0 – 4

6

6 – 4

2

A4

SV Panitzsch Borsdorf 1920

2– 0

5 – 2

4 – 0

 

9

11 – 2

1

 

Tabelle Vorrunde Gruppe B

 

 

B1

B2

B3

B4

Punkte

Tore

Platz

B1

SC Partheland D-Mädels

 

0 – 6

0 – 3

0 – 8

0

0 – 17

4

B2

SV Lok Engelsdorf

6 – 0

 

5 – 1

0 – 2

6

11 – 3

2

B3

SpG Brandis / Partheland II

3 – 0

1 – 5

 

0 – 5

3

4 – 10

3

B4

TSV Großsteinberg

8 – 0

2 – 0

5 – 0

 

9

15 – 0

1

 

 

 

1. Halbfinale 5/8 3. Gruppe A - 4. Gruppe B

Ergebnis

SpG Brandis / Partheland I – SC Partheland D-Mädels

0 – 6

2. Halbfinale 5/8 4. Gruppe A - 3. Gruppe B

 

Reideburger SV - SpG Partheland / Brandis II

1 – 0

1. Halbfinale 1/4 1. Gruppe A - 2. Gruppe B

 

SV Panitzsch Borsdorf 1920 - SV Lok Engelsdorf

5 – 6 n.N. (1-1)

2. Halbfinale 1/4 2. Gruppe A - 1. Gruppe B

 

VfB Leisnig - TSV Großsteinberg

3 – 2

Spiel um Platz 7/8 Verlierer 2.HF 5/8 - Verlierer 1.HF 5/8

 

SpG Brandis / Partheland II – SC Partheland D-Mädels

6 – 1

Spiel um Platz 5/6 Sieger 2.HF 5/8 - Sieger 1.HF 5/8

 

Reideburger SV – SpG Brandis / Partheland I

2 – 1 n.N. (0-0)

Spiel um Platz 3/4 Verlierer 2. HF 1/4 - Verlierer 1. HF 1/4

 

TSV Großsteinberg – SV Panitzsch Borsdorf 1920

1 – 3

Finale Sieger 2. HF 1/4 - Sieger 1. HF 1/4

 

VfB Leisnig – SV Lok Engelsdorf

2 – 0

 

Platzierungen :

 

1.

VfB Leisnig

2.

SV Lok Engelsdorf

3.

SV Panitzsch Borsdorf 1920

4.

TSV Großsteinberg

5.

Reideburger SV

6.

SpG Brandis / Partheland I

7.

SpG Brandis / Partheland II

8.

SC Partheland D-Mädels

 

Bester Spieler All Star Team :

Bela Reiche (SpG Brandis / Partheland I), Leevi Eneas Becker (SpG Brandis / Partheland II),

Theo Leuter (VfB Leisnig), Finley Hohlfeld (SV Lok Engelsdorf),

Theo Hoppe (SV Panitzsch Borsdorf 1920), Eddy Erfurth (TSV Großsteinberg),

Joshua Pusch (Reideburger SV), Kate Walther (SC Partheland D-Mädels)

Bester Torhüter : Finn Michael (SV Panitzsch Borsdorf 1920)

Bester Torschütze : Christian Streller (VfB Leisnig) 8 Treffer

 

Für die SpG Brandis / Partheland I erreichten Platz 6:

Leon Fritsche, Lennard Wagner, Bela Reiche (1), Joshua Iglesia Saavedra, Maximilian Wandel (7), Finnley Lux, Julian Stadie

 

Für die SpG Brandis / Partheland II erreichten Platz 8:

Chris Martin (1), Phillip Schneider, Emilio Gutmann, Arthur Schierz (5), Julius Menschner (3), Leevi Eneas Becker (1)

 

Das Turnier der B-Jugend 2.Februar 2025

Auch beim B-Jugend Turnier siegt mit JFV Union Torgau ein Brandis Neuling

 

Das B-Jugend Turnier war sportlich und fußballtechnisch gesehen auf recht gutem Niveau unterwegs. Sieger wurde hier „Hallencupserie-Neuling“ JFV Union Torgau. Im Finale wurde die Spielgemeinschaft aus Burkartshain, Luppa und Wermsdorf mit 2-1 geschlagen. Im Spiel der Vorrunde ging das Spiel noch mit 2-1 an Burkartshain. Die Bronzemedaillen sicherte sich Gastgeber SpG Partheland / Brandis I durch ein 3-0 gegen die SpG Klinga / Großsteinberg. Auch hier endete das Vorrundenspiel 4-3 für den Gastgeber. Die Spielgemeinschaft aus Klinga und Großsteinberg stand im kleinen Finale aber zweifelsohne noch unter Schock, hatte sich doch im Halbfinale gegen Torgau (2-3) ihr Torhüter Diego Thimm böse verletzt. Zum Glück gab es aber am Tag darauf Entwarnung aus dem Krankenhaus und für Diego die Auszeichnung „Bester Torhüter“ nachgeliefert. Unser Team Partheland / Brandis I hatte in der Vorrundengruppe A ungeschlagen Platz 1 belegt, im Halbfinale unterlag man aber der Burkartshainer Spielgemeinschaft deutlich mit 0-3. Auch Team Partheland / Brandis II enttäuschte nicht, besiegte in der Vorrunde Finalist Burkartshain (3-2) und verlor gegen Sieger Torgau nur knapp (1-2). Somit konnten die Trainer und Betreuer unserer Spielgemeinschaft Domenico Nitti, Mirko Bruder und Julian Sedlaczek recht zufrieden mit der gezeigten Leistung ihrer Schützlinge sein. Den 5.Platz holten sich die Bennewitzer Jungs mit 2-1 gegen den mittlerweile Traditionsgast vom Reideburger SV und somit dem gleichen Ergebnis wie in der Vorrunde. Tore satt gab es um Platz 7 zu sehen. Gastgeber Team II setzte sich gegen die Holzhausener Eintracht mit 4-2 durch (Gruppenspiel noch 5-2 für Holzhausen). Die Siegerehrung beim B-Jugend Turnier nahmen Sponsor Günter Taubert (Fahrschule Taubert) und Joachim Aust (Präsident SC Partheland) vor. Ein Dank geht an den Ordnungsdienst Bastian und Dominik, der diesmal „Störenfriede“ auf der Tribüne aufmerksam beobachtete und in die Schranken wies. Beleidigungen jedweder Art werden zu unserer Veranstaltung nicht geduldet.

 

Gruppe A

Gruppe B

A1 SpG Partheland / Brandis I

B1 JFV Union Torgau

A2 Reideburger SV

B2 SpG Burkartshain / Luppa / Wermsdorf

A3 SV Blau Weiß Bennewitz

B3 SpG Partheland / Brandis II

A4 SpG Klinga / Großsteinberg

B4 FC Eintracht Holzhausen

Vorrunde :

Nr.1

A2

Reideburger SV

-

A4

SpG Klinga / Großsteinberg

0 – 4

Nr.2

B2

SpG Burkartshain / L. /W.

-

B4

FC Eintracht Holzhausen

3 – 1

Nr.3

A1

SpG Partheland / Brandis I

-

A3

SV Blau Weiß Bennewitz

0 – 0

Nr.4

B1

JFV Union Torgau

-

B3

SpG Partheland / Brandis II

2 – 1

Nr.5

A2

Reideburger SV

-

A1

SpG Partheland / Brandis I

1 – 3

Nr.6

B2

SpG Burkartshain / L. / W.

-

B1

JFV Union Torgau

2 – 1

Nr.7

A3

SV Blau Weiß Bennewitz

-

A4

SpG Klinga / Großsteinberg

0 – 2

Nr.8

B3

SpG Partheland / Brandis II

-

B4

FC Eintracht Holzhausen

2 – 5

Nr.9

A4

SpG Klinga / Großsteinberg

-

A1

SpG Partheland / Brandis I

3 – 4

Nr.10

B4

FC Eintracht Holzhausen

-

B1

JFV Union Torgau

0 – 5

Nr.11

A3

SV Blau Weiß Bennewitz

-

A2

Reideburger SV

2 – 1

Nr.12

B3

SpG Partheland / Brandis II

-

B2

SpG Burkartshain / L. / W.

3 – 2

 

Tabelle Vorrunde Gruppe A

 

 

A1

A2

A3

A4

Punkte

Tore

Platz

A1

SpG Partheland / Brandis I

 

3 – 1

0 – 0

4 – 3

7

7 – 4

1

A2

Reideburger SV

1 – 3

 

1 – 2

0 – 4

0

2 – 9

4

A3

SV Blau Weiß Bennewitz

0 – 0

2 – 1

 

0 – 2

4

2 – 3

3

A4

SpG Klinga / Großsteinberg

3 – 4

4 – 0

2 – 0

 

6

9 – 4

2

 

Tabelle Vorrunde Gruppe B

 

 

B1

B2

B3

B4

Punkte

Tore

Platz

B1

JFV Union Torgau

 

1 – 2

2 – 1

5 – 0

6

8 – 3

1

B2

SpG Burkartshain / L. /W.

2 – 1

 

2 – 3

3 – 1

6

7 – 5

2

B3

SpG Partheland / Brandis II

1 – 2

3 – 2

 

2 – 5

3

6 – 9

3

B4

FC Eintracht Holzhausen

0 – 5

1 – 3

5 – 2

 

3

6 – 10

4

 

 

 

1. Halbfinale 5/8 3. Gruppe A - 4. Gruppe B

Ergebnis

SV Blau Weiß Bennewitz – FC Eintracht Holzhausen

5 – 4 n.N. (1-1)

2. Halbfinale 5/8 4. Gruppe A - 3. Gruppe B

 

Reideburger SV – SpG Partheland / Brandis II

3 – 0

1. Halbfinale 1/4 1. Gruppe A - 2. Gruppe B

 

SpG Partheland / Brandis I – SpG Burkartshain / Luppa / Wermsdorf

0 – 3

2. Halbfinale 1/4 2. Gruppe A - 1. Gruppe B

 

SpG Klinga / Großsteinberg – JFV Union Torgau

2 – 3

Spiel um Platz 7/8 Verlierer 2.HF 5/8 - Verlierer 1.HF 5/8

 

SpG Partheland / Brandis II – FC Eintracht Holzhausen

4 – 2

Spiel um Platz 5/6 Sieger 2.HF 5/8 - Sieger 1.HF 5/8

 

Reideburger SV – SV Blau Weiß Bennewitz

1 – 2

Spiel um Platz 3/4 Verlierer 2. HF 1/4 - Verlierer 1. HF 1/4

 

SpG Klinga / Großsteinberg – SpG Partheland / Brandis I

0 – 3

Finale Sieger 2. HF 1/4 - Sieger 1. HF 1/4

 

JFV Union Torgau – SpG Burkartshain / Luppa / Wermsdorf

2 – 1

 

Platzierungen :

 

1.

JFV Union Torgau

2.

SpG Burkartshain / Luppa / Wermsdorf

3.

SpG Partheland / Brandis I

4.

SpG Klinga / Großsteinberg

5.

SV Blau Weiß Bennewitz

6.

Reideburger SV

7.

SpG Partheland / Brandis II

8.

FC Eintracht Holzhausen

 

Bester Spieler All Star Team :

Hannes Böhme (SpG Partheland / Brandis I), Leonard Busch (SpG Partheland / Brandis II),

Loris Maialschek (JFV Union Torgau), Ben Seufzer (SpG Burkartshain /L./W.),

Niklas Moritz (SpG Klinga / Großsteinberg), Pepe Roß (SV Blau Weiß Bennewitz),

Tarek Fränzel (Reideburger SV), Frederik Döhler (FC Eintracht Holzhausen)

Bester Torhüter : Diego Thimm (SpG Klinga / Großsteinberg)

Bester Torschütze : Dominik Beyer (FC Eintracht Holzhausen(

 

Für die SpG Partheland /Brandis I gewannen die Bronzemedaille:

Felix Bräutigam, Paul Voigt (1), Richard Große (1), Lukas Jaden Sommer, Tonino Thiele (1),

Bela Börner, Max Schindler (5), Jeremy Müller, Hannes Böhme, Ole Writte, Elias Lehnert (2),

 

Für die SpG Brandis / Partheland II erreichten Platz 7:

Henri Orzschig, Veli Becker, Leonard Busch (4), Jan Gawol, Norman Sedlaczek (3),

Leon Maurice Braune, Sedric Witt (1), Sheiro Mousa, Nils Banach, Theodor Metzner